O Busbud tem parceria com empresas de autocarro seguras e fiáveis em todo o mundo, como a Cometa, Itapemirim, 1001, Expresso Brasileiro, Costa Verde, Útil e muitos outras, para que possa comprar bilhetes sem nenhuma preocupação. Comboio de León para Santiago de Compostela: encontre horários, compare preços e reserve bilhetes Renfe. ALSA operates a bus from Mansilla De Las Mulas to Santiago De Compostela once daily. Tickets cost €60 - €90 and the journey takes 6h 35m. Alternatively, Renfe Viajeros operates a train from Leon to Santiago De Compostela once daily. Tickets cost €30 - €45 and the journey takes 5h 20m. Train operators. The Camino de Santiago Pilgrimage Routes in Spain. The Camino de Santiago is a collection of European pilgrim routes that finish in Santiago de Compostela, Spain. Pilgrims walk between 7 and 30 days to receive their Compostela or certificate of completion. The Camino de Santiago is busier in Holy Years. The next Holy Year is 2027. Camino de Santiago en grupo con bicicleta desde León. ¡Un Camino de Santiago organizado en bici sin igual! Con guía y coche de apoyo. Te guiaremos los últimos 300 km del Camino de Santiago. Desde León y a través los Montes del Bierzo y el místico O Cebreiro. Descendemos a los fértiles valles gallegos para obtener la Compostela en Santiago. León a Santiago de Compostela en Bicileta es un viaje a dos ruedas por paisajes impresionantes. Los puntos culminantes de este recorrido serán los ascensos a la Cruz de Ferro y O Cebreiro. La entrada en la Plaza del Obradoiro, tras finalizar el Camino de Santiago en bicicleta, será una experiencia mágica. Recorrerás un total de 318 Si decides emprender este viaje, “escucha, mira y abre el corazón a los sonidos”: es la esencia del Camino. Esta modalidad corta desde León, (312 km aprox.) recorre el tramo de los montes de León y las estrechas corredoiras gallegas. Esta variedad de paisajes es sinónimo de diferentes tipos de terrenos, algunos más fáciles, otros más aEIBfTP. Anscheinend befinden Sie sich in Ukraine - klicken Sie hier um unsere UK Website zu besuchen. Jakobsweg: Etappen 4&5 Leon - Santiago 16 Tage & 15 Nächte 4,9 Lesen Sie 17 Bewertungen Wandern Sie die letzten 300 km des Jakobsweges von León nach Santiago Spüren Sie den Frieden und die Freiheit im grünen Galicien Vergessen Sie die Zeit in den malerischen Gassen von Santiago Erhalten Sie am Ziel Ihre Pilgerurkunde Compostela Treffen Sie andere Pilger und erleben, wie Fremde zu Freunden werden Der Jakobsweg ist mehr als nur ein Wanderweg – er ist eine Reise für Körper und Seele, auf die sich Jahr für Jahr immer mehr Menschen einlassen. Pilger aus aller Welt treffen sich, gehen ein Stück gemeinsam, teilen ihre Erfahrungen und lernen dabei auch immer wieder ein bisschen mehr über sich selbst. Auf diesem Abschnitt zwischen der alten Königsstadt León und Santiago wandern Sie durch die üppige grüne Landschaft Galiciens, typische kleine Camino Dörfer und vorbei an unzähligen Altären und Kirchen und lernen mit jeder Begegnung am Wegesrand Land und Leute mehr und mehr schätzen. Höhepunkt ist die Ankunft in Santiago und die Übergabe der Pilgerurkunde Compostela. Das erwartet Sie Wollen Sie eine inspirierende und lebensverändernde Reise auf einem der großartigsten Pilgerwege der Welt erleben? Dann ist dieser Abschnitt auf dem Jakobsweg zwischen León und Santiago, der in 2 Wochen das authentische Jakobsweggefühl entstehen lässt, genau das Richtige für Sie! Reiseart: Individuell | Selbstbestimmt & individuell Reisen, ohne Gruppe. Die Anreise buchen unsere Kunden in Eigenregie. Art der Aktivität: Pilgerweg, Etappentour | Pilgerweg mit wechselnden Übernachtungsorten., Weitwanderung mit wechselnden Übernachtungsorten. Diese Reise eignet sich für: Alleinreisende, Familie Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren: Spiritualität Selbstverwirklichung Historische Orte Inspiration: Beliebteste Klassiker Schwierigkeitsgrad & Gelände Diese beiden Etappen des Jakobsweges sind als leicht bis moderat einzustufen, mit täglichen Wanderungen auf Feldwegen und Wanderpfaden zwischen 9 und 28 km. Sie wandern meist auf den breiten Wegen, die charakteristisch für den Jakobsweg sind. Entfernungen Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an. Orientierung Der Jakobsweg ist gut ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Holzpfosten mit einer gelben Muschel weisen den Weg, genauso wie gelbe Pfeile, die sich an Hauswänden, Laternen, Pfeilern usw. befinden. Ein detailliertes Informationspaket mit Wegbeschreibungen, lokalen Informationen und Karten ist in Ihrer ersten Unterkunft für Sie hinterlegt. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen. Erfahrung & Fitness Die täglichen Distanzen erfordern eine gewisse Grundkondition und Wandererfahrung auf Fernwanderwegen. Je länger Sie aber unterwegs sind, umso fitter werden Sie. Unterkünfte In León, Sarria und Santiago übernachten Sie in guten 3* Hotels. In den anderen kleinen und oft abgelegenen Etappenorten sind Sie in den bestmöglichen Landgasthöfen oder kleinen Pensionen untergebracht, jeweils in privaten Zimmern mit Dusche/WC. Verpflegung Auf Ihrer Jakobswegreise ist das Frühstück in Ihren Unterkünften inklusive. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie die für Sie ansprechendsten Restaurants auswählen können. Oft bieten auch Ihre Unterkünfte spezielle Pilgermenüs mit 3 Gängen inklusive Wein für um die €10 an. Alleinreisende Der Jakobsweg ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.  Inbegriffen Übernachtungen in Hotels in den größeren Städten und in kleinen ländlichen Hotels und Gästehäusern im DZ mit Dusche/WC Frühstück Täglicher Gepäcktransport Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ 24h-Service Hotline während der Reise Nicht enthalten An-/Abreise Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant Reiseversicherung, persönliche Ausrüstung Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe überspringen möchten Ggfs. Kur-/Ortstaxen Extras Zusatznächte Einzelzimmerzuschlag Halbpension Verfügbarkeit Auf diesen Abschnitten des Jakobsweges kann zwischen Februar und Mitte November gepilgert werden Die beliebtesten Monate sind Mai, Juni, September und Oktober. In den Sommermonaten Juli und August wird es sehr heiß, außerdem kann der Weg dann auch sehr voll werden. Sie können Ihre Reise an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Sie sollten diese Tour zeitig buchen, da unsere bevorzugten Hotels und Pensionen schnell ausgebucht sind. Wetter Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Gute Webseiten sind zum Beispiel oder Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.  Anreise zum Startpunkt Mit dem Flugzeug: Die beste Möglichkeit der Anreise ist mit dem Flugzeug nach Madrid und von dort mit dem Zug direkt nach Leon. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst. Die Zugfahrt von Madrid nach León dauert ca. 2hr45. Genauere Informationen finden Sie auf der Webseite der spanischen Bahn RENFE. Mit dem Zug: Die Anreise mit dem Zug erfolgt über Madrid. Informieren Sie sich auf der Webseite der Deutschen Bahn. Abreise vom Zielpunkt Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport Santiago. Es gibt Direktflüge nach Frankfurt am Main und nach Frankfurt Zu den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid. Nehmen Sie den Airport Shuttle oder ein Taxi zurück zum Flughafen. Wir können Ihnen auch einen privaten Transfer zum Flughafen Von Santiago aus können Sie auch einen Schnellzug nach Madrid nehmen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der RENFE. Gepäcktransfer Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen. Sollten Sie den Gepäcktransport nicht wünschen und Ihr Gepäck lieber selbst tragen wollen, sprechen Sie uns gerne an. Wir können den Gepäcktransport dann herausrechnen. Allgemeine Informationen Zusatznächte Auf dem Jakobsweg gibt es so viel zu tun und zu entdecken, dass viele unserer Kunden Zusatznächte einplanen, entweder als Ruhetage oder um die Region noch intensiver kennenzulernen. Wenn Sie alleine reisen, sollten Sie nicht zu viele Zusatzstopps einlegen, da es so schwerer wird, unterwegs Anschluss an eine Gruppe zu finden. Pilgerpass und –urkunde Den Pilgerpass erhalten Sie in Ihrem ersten Hotel mit Ihren restlichen Reiseunterlagen. Wo genau, können Sie Ihrem Reiseführer entnehmen. Sie müssen den Pass unterwegs in Kirchen, Restaurants oder Hotels 2x täglich abstempeln lassen, um am Ende der Pilgerreise in Santiago die Pilgerurkunde Compostela zu erhalten. Diese erhält nur, wer mindestens 100km auf dem Jakobsweg gepilgert ist. Kur- und Ortstaxen An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Ausrüstung In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack. GALERIE Kostenlosen Jakobsweg Wegweiser Downloaden Haben Sie noch Fragen zum Wandern auf dem Jakobsweg? In unserem Kostenlosen Wegweiser zum Downloaden finden Sie reichlich Insidertipps, zur Reise, zu den verschiedenen Routen, Wegbeschaffenheit, zur besten Reisezeit, Packhilfe und vieles mehr kompakt in einem praktischen PDF, dass sich auch zum Ausdrucken eignet. Downloaden Sie hier Ihren kostenlosen Wegweiser für den Jakobsweg! Spanisch für Pilger - Kleines Spanisch Wörterbuch für den Jakobsweg Wenn Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher, wenn Sie ein paar Worte Spanisch können.  Wir haben Ihnen in diesem handlichen PDF, zum Ausdrucken, eine Liste mit grundlegenden Begriffen zusammengestellt, die Ihnen auf Ihrer Pilgerreise nützlich sein kann. Hier kostenlos herunterladen. Portugiesisch für Pilger: Das kleine Jakobsweg-Lexikon für den Camino Portugues. Wenn Sie auf dem Jakobsweg in Portugal unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Portugiesisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher. Finden Sie hier unser handliches PDF, zum Ausdrucken, als kleines Portugiesisch Lexikon zum Downloaden! Hier kostenlos herunterladen. EXPERTEN-BLOGEINTRÄGE Das könnte Ihnen auch gefallen Jakobsweg: Etappe 4 Leon - O'Cebreiro Wandern Sie von der Königsstadt León bis in den gemütlichen Ort O'Cebreiro auf dem Jakobsweg. Durch Nordspanien von Leon nach O'Cebreiro Entdecken Sie die malerischen Döfer Galiciens Kommen Sie mit anderen Pilgern in Kontakt Jakobsweg: Etappe 5 O'Cebreiro - Santiago Wandern Sie die letzte Etappe des Jakobsweges von O'Cebreiro bis Santiago durch die galicische Natur Von O'Cebreiro bis Santiago auf dem Camino wandern Erleben Sie die schöne Natur Galiciens Erhalten Sie die Pilgerurkunde in Santiago Jakobsweg: Die letzten 100 km in 8 Tagen In 6 ruhigeren Etappen wandern Sie die letzten 100 km des Jakobsweges von Sarria bis Santiago. Die letzten 100 km des Jakobsweges bis Santiago Genießen Sie die wunderschöne Natur Galiciens Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde am Ziel Die Abenteuer Philosophie Erfahrene Experten beraten Sie zu Ihrer individuellen Reise! Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht! Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards Verschiedene Tourarten Authentische Reiseerlebnisse – und Sie machen die Regeln! Sie entscheiden, mit wem Sie reisen Sie bestimmen das Tempo Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!  Sie können sich sicher sein, die richtige Entscheidung für die schönste Zeit des Jahres getroffen zu haben. Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service Feefo Gold Award 2017-2019 Mehr als zufriedene Kunden bisher Mehr als 25 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003 Weiterer Standort in Colorado/USA Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit Sie können ganz gelassen in den Urlaub starten – denn wir haben Ihre Reise bis ins letzte Detail geplant Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline Sie reisen auf die richtige Art und Weise – nicht als Teil des Massentourismus, sondern mit positiver Auswirkung auf Menschen und Umwelt Sie reisen fair und verantwortungsbewusst Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!  Perguntas frequentes sobre Distância de León a Santiago de Compostela Qual é a distância entre León e Santiago de Compostela?A distancia entre León e Santiago de Compostela de 332 Km por estrada. Você também pode encontrar a distância entre León e Santiago de Compostelausando outras opções de viagens como ônibus, metrô, trem, trem e trem. Confira Como Chegar de León e Santiago de Compostela!Qual a distância mais curta entre León e Santiago de Compostela?A distância mais curta entre León e Santiago de Compostela de 332 Km. Você também pode encontrar a distância aérea ou distância para voar de León e Santiago de o mapa e as instruções de direção do seu percurso, ajudando você a encontrar o destino mais facilmenteQual a distância de condução de León e Santiago de Compostela?A distância total de condução de León e Santiago de Compostela de 332 Km. Dependendo do veículo que você optar por viajar, você pode calcular a quantidade de emissões de CO2 do seu veículo e avaliar o impacto ambiental. Consulte nossa Calculadora de Preços de Combustível para estimar o custo da é a distância de retorno entre León e Santiago de Compostela? Salga de Calle Mariano Domínguez BerruetaGire a la izquierda en Plaza de ReglaEn la rotonda, tome la tercera salida en Plaza de Santo DomingoManténgase a la derecha en Calle de Santa NoniaGire a la derecha en Avenida de LanciaEn la rotonda, tome la tercera salida en Avenida de LanciaGire a la izquierda en Avenida de la Facultad de VeterinariaEn la rotonda, tome la primera salida en Avenida de Fernández Ladreda/LE-20/N-630Continúe por la derecha en Avenida del Ingeniero Sáenz de MieraEn la rotonda, tome la primera salida en Avenida del Ingeniero Sáenz de MieraEn la rotonda, tome la segunda salida en Avenida del Ingeniero Sáenz de MieraTome la salida en Avenida del Ingeniero Sáenz de MieraEn la rotonda, tome la segunda salida en Acceso Sur de León hacia BenaventeEn la rotonda, tome la tercera salida en Acceso Sur de León/LE-11 hacia BenaventeEn la rotonda, tome la segunda salida en Acceso Sur de León/LE-11 hacia BenaventeManténgase a la derecha en Acceso Sur de León/LE-11Siga Acceso Sur de León/LE-11 hacia BenaventeTome la salida 8 en Autovía Camino de Santiago/A-231 hacia BenaventeIncorpórese a la autopista A-231Manténgase a la izquierda en Autovía Ruta de la Plata/A-66 hacia BenaventeIncorpórese a la autopista A-66Siga Autovía Ruta de la Plata/A-66 hacia BenaventeTome la salida 205A en Autovía del Noroeste/A-6 hacia MadridManténgase a la izquierda en Autovía del Noroeste/A-6 hacia MadridIncorpórese a la autopista A-6Siga Autovía del Noroeste/A-6 hacia MadridManténgase a la derecha en Autopista del Noroeste/AP-6Siga Autopista del Noroeste/AP-6 hacia MadridManténgase a la derecha en Autovía del Noroeste/A-6Tome la salida 11 en Autovía M-40/M-40 hacia Centro ComercialManténgase a la derecha en Autovía M-40/M-40Incorpórese a la autopista M-40Tome la salida 51 en Calle 30/M-30 hacia Avenida IlustraciónManténgase a la izquierda en Calle 30/M-30 hacia Avenida IlustraciónIncorpórese a la autopista M-30Siga recto por Avenida de la Ilustración/M-30 hacia Madrid 2En la rotonda, tome la tercera salida en Calle de Narcís MonturiolGire a la derecha en Calle de SangenjoManténgase a la derecha en Calle de SangenjoGire a la derecha en Calle de Alfredo MarqueríeManténgase a la derecha en Calle de Alfredo MarqueríeHa llegado a Calle de Santiago de Compostela. Su destino está a la izquierda Distance from Santiago de Compostela to León is 246 kilometers. This air travel distance is equal to 153 miles. The air travel (bird fly) shortest distance between Santiago de Compostela and León is 246 km= 153 miles. If you travel with an airplane (which has average speed of 560 miles) from Santiago de Compostela to Leon, It takes hours to arrive. The most popular Camino de Santiago route is 500 miles long. It starts in Saint Jean Pied de Port, France, and travels westwards across Spain to Santiago de Compostela in Galicia. The above is one of the most common questions I am asked when I speak about the Camino de Santiago. Usually, I just answer by saying 780 kilometers – though if the person is very interested I will get into explaining that there are many different routes in Spain and lots of other Camino routes throughout Europe leading to and joining the main routes in France and Spain, so the distance is relevant to each Camino de Santiago route. There are many hiking alternatives like Camino de Santiago that have very similar distances and are definitely worth walking. Below is a list of the main routes that are walked and cycled in Spain with some information about each and of course how long each is. Most pilgrims take between 30 and 35 days for walking the Camino. All statistics are from the pilgrim’s office in Santiago, they keep a record of Compostelas issued- so the numbers that complete the route are higher as many do not collect a Compostela, and others who complete their Camino are walking only one week a year over a few years. Table of Contents1 How Long is the Camino Frances?2 Camino Portuguese 600 km or 370 Miles3 Camino del Norte – The Northern Route 830 km or 515 Miles4 Camino Primitivo – 260km or 160 Miles5 Camino Ingles – The English Way – 110 km or 68 Miles6 Via de la Plata – Silver Way 1,000 km or 621 Miles7 Camino Mozarabe 400 km or 248 Miles8 Camino de Finisterre & Camino Muxia – 90 km & 29 km9 Camino del Salvador 120 km or 75 Miles10 Camino Aragones – 160 km or 100 Miles11 Camino de Madrid 320 km or 199 Miles12 Camino de Levante 900km or 560 Miles The Camino Frances is 780 km, about 500 Miles. It is also known as the French Way and is the most popular Camino de Santiago route. Traditionally the Camino Frances starts in Saint Jean Pied de Port and passes through four major cities, Pamplona, Burgos, Leon, and Ponferrada. Like all the pilgrimage routes you can start and stop anywhere – though most people prefer to finish in Santiago de Compostela. For that reason, Sarria, which is 112 km from Santiago is the most popular starting point – in 2015 67,419 pilgrims started there. In 2015 there were 172,243 pilgrims on this way; this is a huge increase compared to the first time I walked in 2004 when there were 138,646. 2004 was a Holy Year; during Holy Years the number of pilgrims increases dramatically – for example in 2005 only 79,393 collected a Compostela. Camino Portuguese 600 km or 370 Miles There are three routes in Portugal, so starting the Camino Portuguese as 600 km is slightly misleading. The route that is becoming the most popular is the coastal route which is approximately 620 km, the other option is the central way. Both the above routes start in Lisbon and follow the same path to Porto. There is an extension along this route diverting to Fatima. Between Lisbon and Porto there can be long distances between albergues, after Lisbon the route has a good infrastructure of accommodations. The third and least popular route is the Portugues Interior which starts in Farminhao and ends in Santiago after 420 km. The pilgrim’s office grouped all these routes under Camino Portuguese, showing 43,151 pilgrims completed the route. The two most popular start points are Tui, (110 km and 13,800 pilgrims), just inside Spain and Porto, (230 km and 13,201 pilgrims). Camino del Norte – The Northern Route 830 km or 515 Miles The Camino del Norte starts in Irun in Northern Spain and keeps to the coast for approximately 620 km. The route then turns inland toward Arzua on the Camino Frances where the two routes meet, about 40 km before Santiago. The Norte is one of the tougher routes with many climbs to the tops of hills and then back down to the coast again. The views and scenery are exceptional. In 2015 there were 15,828 pilgrims recorded having walked the Northern Way, of this 4,175 walked the whole route starting from Irun, other popular start points are Bilbao, (704 km, 1,230 pilgrims), Santander, (580 km, 1,154 pilgrims), Vilalba, (120 km, 1,061 pilgrims), and Gijon, (345 km, 938 pilgrims) Camino Primitivo – 260km or 160 Miles The 260 km refers to only the Original Way, another name for the Primitivo. This route starts at Oviedo, though many walk along the Northern Route and then follow the waymarked route from Villavicioas which makes the route approximately 300 km until it joins the Camino Frances at Melide, where there is another 50 km to Santiago. During 2015 11,473 pilgrims walked this route to Santiago; the largest majority started at Oviedo, (6,412 pilgrims), the traditional start. Camino Ingles – The English Way – 110 km or 68 Miles Once again the 110 km is slightly misleading. It is 110 km from Ferrol to Santiago – the Camino Ingles can also be started at A Coruna and it is 75 km from there to Santiago – not long enough for a Compostela. In 2015 there were 9,247 pilgrims who completed this route, 8,685 started in Ferrol. Via de la Plata – Silver Way 1,000 km or 621 Miles This route is also referred to as Ruta Via de la Plata and Silver Way is the longest Camino de Santiago route. The trail starts in Seville, although there is an extension from Cadiz, however, it is said this is not well marked. On occasions I now see this route being referred to as the Camino Mozarabe, however, I still see that as a separate and distinct route – more below. The pilgrim’s office in Santiago still refers to this as the Via de la Plata, so I will stick with that. In 2015 there were 9,221 pilgrims awarded a Compostela after walking or cycling this route. At Zamora there is a choice of routes; continue heading north and join the Camino Frances at Astorga or head west where there is again a choice of two routes – a northern and southern – both meet at Ourense. Amazingly in 2015 2,290 pilgrims traveled all the way from Sevilla. Camino Mozarabe 400 km or 248 Miles Once again stating the Camino Mozarabe as 400 km is slightly misleading. This Camino can be started in Granada which is 400 km – or in Malaga or Almeria, both of which are on the southern coast of Spain. The Camino Mozarabe joins the Via de la Plata at Merida which is another 790 km to Santiago. The pilgrim’s office in Santiago does not have statistics for pilgrims walking this route, however, they have recorded 94 hardy pilgrims who traveled all the way from Granada. Camino de Finisterre & Camino Muxia – 90 km & 29 km Many after walking all the way to Santiago de Compostela keep walking to the coast at Finisterre, another 90 km, to what was once known as the end of the world. There is the choice after Hospital on this Camino to follow the trail to Muxia and then walk south back to Finisterre or after Finisterre walk north to Muxia. (See the Camino Finisterre route overview) This is not a recognized Camino route by the church in Santiago and they have only registered 758 pilgrims on this route, far less than actuality. Camino del Salvador 120 km or 75 Miles The Camino del Salvador is the only Camino trail that ends further away from Santiago de Compostela. Officially the route starts in Leon and finishes further north in Oviedo. While in Santiago last year I met someone from the local tourist office who informed me they are marketing this route for pilgrims starting in Oviedo and joining the Frances to walk to Santiago. The route does not yet have many albergues and there are no statistics for this route at the pilgrim’s office. Camino Aragones – 160 km or 100 Miles This is a great alternative to starting in St Jean Pied de Port. I walked part of this route in 2004 and it was a welcome change to enjoy the silence and fewer pilgrims after having just walked the Camino Frances. The trail starts in Somport, France, and joins the Camino Frances just before Puente la Reina. The route is the connection between the Via Tolosana in France and the French Way in Spain. Camino de Madrid 320 km or 199 Miles This route has become well marked only in recent years by the Amigos de los Caminos de Santiago de Madrid. The Camino Madrid joins the Camino Frances at Sahagun near Carrion, where there is another 370 km to Santiago. There are no statistics for the total numbers walking this route, but 516 pilgrims were given Compostelas after walking from Madrid. Camino de Levante 900km or 560 Miles The Camino de Levante starts in officially Valencia, but can also be started in Alicante and joining the main route at Albacete. The route joins the Via de la Plata at Zamora, leaving approximately another 300 km to Santiago. There is little data on this route, but still 134 pilgrims were recorded in 2015 as having completed the journey from Valencia. Whew, that was harder work than I expected when I started. But now if someone asks me or you how long is the Camino de Santiago there is somewhere you can point them to. I love hiking, backpacking, and camping. From the Camino de Santiago to the West Highland Way in Scotland or simply a great day hike on the weekend. Hiking refreshes me, my mind, and keeps my body reasonably fit. So far I have walked three Camino routes and many other long distance hikes in the UK, Canada, and around the rest of Europe. One of the best was my hike up Ben Nevis.

leon santiago de compostela km